| Kontakt
Verein-Organisation |
mini-sail
e.V. |
|
|
[Organisation] | [Werdegang] | [Gedanken] | [Webmaster] |
| Vorstand | |
| Obmann: | Uli Schramm |
| Teamsprecher: | Borek Dvořák |
| Schriftführer: | Axel Janetschek |
| Kassenwart: | Rainer Czeschla |
| Webmaster: | Peter Schuster |
| Organisatoren | |
| Mini-Sail Degersee: | Franz Baierl |
| Modell-Segel-Freunde Saar e.V., Bostalsee: | Erwin Dörzapf |
| Fühlinger See Regatta: | Borek Dvořák, Stephan Ludwig
Stefan Ungeheuer, Holger Meyer, Dirk Hoppe |
| SprintaRC: | Christian Ramoser |


![]() |
[Organisation] | [Werdegang] | [Gedanken] | [Webmaster] | ||
|
Am 2. Mai 2003 fanden hier in Wendlingen Vorgesprächefür eine mögliche Gründung der mini-sail e.V statt. Bericht von Peter Schuster |
st-03-13.htm
09.2003 |
Mitgliederversammlung der mini-sail e.V. in Fühlingen
Nachdem eine 2. außerordentliche Mitgliederversammlung zum Ändern einiger Punkte in unserer Satzung notwendig wurde, wurde auch sogleich zum schnellstmöglichen Termin eingeladen. D.h. nach unserer Satzung mußte die Einladungsfrist von mindestens 4 Wochen vorher eingehalten werden. Webmaster Peter Schuster |
st-03-14.htm
09.2003 |
|
Während der Zeit der verschiedenen Interessengruppen sind dabei viele Icons entstanden. Es ist nur das was ich bislang so nebenher gefunden habe. Wer weiß noch welche? Webmaster Peter Schuster |
st-17-02.htm
01.2017 |
|
Um so wichtiger ist es mir, diejenigen der Öffentlichkeit vorzustellen, die vor Jahren dieses Konzept erdacht, in die Praxis umgesetzt und durch die Anfangsjahre so weit getragen haben, bis es gewissermaßen zu einem "Selbstläufer" wurde. von Peter Schuster |
st-09-03.htm
07.2009 |
|
Auf einmal sind es schon 25 Jahre, und wie war das eigentlich? Also 1985 war eine große Sail in Amsterdam zu der eine Gruppe holländische minisailors unter maßgeblicher organisation von Gerard Wessel eingeladen hatten. Gerold Schnebbe erinert sich... |
st-11-09.htm
05.2011 |
|
Der Mini-Sail-Gedanke ist in Deutschland ist in die Jahre gekommen. Zeit darüber nachzudenken. Nachfolgend eine Zusammenstellung der daraus enstandenen Gruppierungen (nicht alle!?). Denn einige sind auch schon wieder verschwunden. Webmaster Peter Schuster |
st-18-03.htm
06.2018 |
![]() |
[Organisation] | [Werdegang] | [Gedanken] | [Webmaster] | |
|
"Schaut man auf die einschlägigen Homepages (inklusive unserer eigenen), so sind alle „offiziellen“ Treffen, Veranstaltungshinweise, Messen usw. zwischen März und (bisher) September abgesagt. Auch wenn unter strengen Auflagen Veranstaltungen inzwischen wieder möglich wären, so verzichten die meisten Veranstalter (im MiniSail-Bereich und darüberhinaus) darauf." Ulrich Schramm |
st-20-02.htm
08.2020 |
|
"Wenn dabei zuviel Personen zu sehen sind, dann möge man es mir nachsehen. Wir sind allemal nur Menschen mit einem Hobby. Einem der schönsten." Eine Email von Willi Pülmanns |
st-04-01.htm
01.2004 |
|
Uwe Kreckel hat sich gefragt: Warum bin ich eigentlich Mitglied der mini-sail? Er kommt zu der Antwort: Die Mischung machts! |
st-02-21.htm
05.2002 |
|
Auf der WM in Pirna gab es ja einige Schwierigkeiten mit dem Regelwerk und seiner Auslegung. Im Internet habe ich mal das Wort „Rennwertformel” eingegeben und verschiedensten Formeln gefunden, aber wie man lesen kann, glücklich sind die „Großen” damit auch nicht. Werner Quurck |
st-10-04.htm
01.2010 |
|
In einigen Ausschreibungen diverser Veranstalter tauchen immer wieder Unwörter auf, die es eigentlich nicht geben dürfte, z.B. originalgetreue Modelle sind zugelassen, oder vorbildgetreue Nachbauten. Von Gerold Schnebbe |
st-02-23.htm
03.2001 |
|
Was passiert eigentlich, wenn stntags nachmittags am Modellteich zwei Segelboote „zufällig” in die gleiche Richtung segeln? In den allermeisten Fällen wird ein freundschaftliches kleines „Wettsegeln” entstehen einfach deshalb, weil es den Spaß am Segeln meist um ein Vielfaches vergrößert. eine Betrachtung von Uli Schramm |
st-07-14.htm
09.2007 |
|
Die Zahl der Modellsegler und die ihrer Modelle haben in den letzten Jahren rasant zugenommen. Trotzdem sind die Segler innerhalb der Modellbauvereine immer noch eine, wenn auch starke Minderheit geblieben. Beitrag von Egon Büscher |
st-11-08.htm
07.2011 |
![]() |
[Organisation] | [Werdegang] | [Gedanken] | [Webmaster] | |
|
- Homepage der mini-sail e.V. - Unsere Seite aus Sicht des Webmasters. Derzeitiger Umfang ca. 3,8 Gigabyte, in ca. 990 Ordner und über 62.100 Dateien. |
st-25-01.htm 10.2025 |
|
Über diese Auswertung konnte ich von Anfang ersehen was den Besucher dieser Seite wirklich interessiert. Und so war vieles was vielleicht interessant erschien gar nicht so sehr. Und als ich die Suchzeilen eingefügt habe war der Erfolg ganz deutlich zu merken. Von etwa 700 Besucher/Tag stieg diese Zahl auf über 1.800 am Tag. So manche Beiträge werden nur wenicher als 10 mal im Monat aufgerufen. Und so wurde die Seite ganz nebenbei zu einem Nachschlagewerk. Die Auswertung ist gar nicht so einfach weil dies Anzahl der Logfiles von ca. 1.2 Mio auf über 2 Mio./Tag stieg. Und so große Dateien sind deutlich über die 64.000 und nicht mehr so einfach zu berechnen. Webmaster Peter Schuster |
st-25-02.htm 10.2025 |
|
"Der Kampf für das Web ist eines der wichtigsten Anliegen unserer Zeit" schreibt Berners-Lee in einem offenen Brief. |
st-19-02.htm
03.2019 |
|
Kann man diese Webseite umstellen auf einen Baukasten bei dem man ohne Programmierkenntnisse von HTML zurechtkommt. Webmaster Peter Schuster der Mini-Sail e.V. |
st-18-06.htm
08.2018 |
|
Wegen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hätte ich von jeder Emailadresse auf unsrer Seite eine Einwilligungserklärung einholen müssen. Dies ist bei dieser Menge einfach nicht machbar! Deshalb habe ich diese einfach bis auf weniger (meine) gelöscht. Webmaster Peter Schuster der Mini-Sail e.V. |
st-18-04.htm
05.2018 |
|
Dieses Konstrukt hat mir wirklich viel Ärger und Arbeit gemacht. Webmaster Peter Schuster der Mini-Sail e.V. Mit der Bitte um weitere Beiträge, Diskussion im Forum der Mini-Sail e.V. Webmaster Peter Schuster |
st-18-02.htm
05.2018 |