Liebe SprintaRC Segler,
die Herbstregatta 2023 kann am 7. und 8. Oktober am nördlichen Ufer vom Badsee im Allgäu stattfinden!
Wo genau wird gesegelt?: In etwa 30km vom Degersee entfernt, östlich der A96 befindet sich der Badsee mit Strandbad, welches für unsere Regatten zugänglich sein wird.
Für die Teilnehmer aus der Schweiz ist das eine nur geringfügig längere Anreise, weil die Badestelle Beuren näher an der A96 liegt.
Der Meldeschluss ist am 29. Sept. 2022
Euer Christian, GER 007 |
Liebe langjährige Teilnehmer der Mini-sail am Degersee! Leider muß ich Euch eine unerfreuliche Nachricht mitteilen!
Die diesjährige Mini-Sail 2023 vom 30.9.- 1.10. am Degersee muß leider abgesagt werden,
da ein Brand in der Küche der Degersee-Stube einen Gebrauch unmöglich gemacht hat.
Ich hoffe, daß wir im nächsten Jahr wieder gemeinsam segeln können.
Euer Mini-Sailor
Franz |
Lenzpumpe für Schiffsmodelle
In diesem Film wird beschrieben, wie man aus einer Flüssigseifen-Flasche eine kleine effektive handbetriebene Lenzpumpe bauen kann.
von Hartmut Koepke |
www.youtube.com |
Hallo an alle Mini-Sailors,
Die 46. FÜHLINGER SEE REGATTA - SCALE-SAIL TREFFEN KÖLN 2022 sollte ja schon vor einem Jahr stattfinden.
Wir treffen uns dafür dieses Jahr am 30. Septemeber und 1. Oktober im Jahre 2023 in der Hoffnung daß dieses Jahr alles wie gewohnt gut abläuft.
Viele Grüße - Borek Dvořák |
RC-Kutter Altona bei Windstärke 3
Der Kutter segelt auch bei stärkeren Wind sehr steif, macht wenig Lage!
von Norbert Hanßen 203 Abonennten |
www.youtube.com |
2023 – wieder eine „normale“ Intermodellbau in Dortmund
Nach längerer Pause wegen der „Corona“-Einschränkungen fand nun in diesem Jahr wieder eine Intermodellbau unter normalen Bedingungen statt. Wobei „normal“ allerdings nicht unbedingt bedeutet: „wie früher“.
Bildbericht von Uli Schramm |
br-23-03.htm
05.2023
|
Europapokal im Modellsegeln in Kristyna – Tschechien
Vom 5. bis 7. Mai 2023 wurde im tschechischen Kristyna-“See“, ganz nahe am Dreiländer-Eck Deutschland-Polen-Tschechien, der Europapokal im Modellsegeln ausgetragen. Aus den drei „Eck“-Ländern waren insgesamt etwa 40 Skipper (uns Skipperinnen!) angereist.
Uli Schramm
|
br-23-02.htm
05.2023
|
Sieben Auf Einen Streich !
Schon die Begrüßung am Samstag, den 15. April 2023, um Punkt 10:30 Uhr war das erste Highlight, denn es waren wieder alle da. Georg, der Wirt vom Degersee mit seinem Team, Edwige, die unangefochtene Regattaleitung in bester Form und alle anderen Sprinta-Segler meldeten sich fröhlich aus dem Winterschlaf zurück. Christian Ramoser
|
br-23-01.htm
04.2023
|
Rumpfbau
Vorweg: Es war 1986 als wir uns zur erste Veranstaltung, von Gerold Schnebbe organisiert, bei einer Mini-Sail bei der Sail 86 in Bremerhaven trafen.
Dort traf ich auch Joop Clobus das erste mal. Er hatte seine Benjamin W. Latham dabei, ein für damals einzigartig gebautes Modell. |
mb-05-18.htm
06.2005 |
"VIOLA" - Baubericht der Gaffelkutters "Viola"
Als "Freund des Gaffelriggs" sollte mein nächstes Modell eigentlich der Nachbau eines Gaffelkutters von Max Oertz werden. Skizzen für den Bau des Rumpfes nach den Rissen aus "Klassische Yachten" waren schon fertig. Dann stieß ich im Internet auf den polnischen Hersteller "Modellmast" www.modelmast.de/firmie_nie.htm und sein Angebot des GFK-Rumpfes vom Gaffelkutter "Viola".
Baubericht von Werner Schmiedel |
mb-23-03.htm
03.2023 |
ROODE LEEUW - Im Maßstab 1 : 24 nach Plänen des niederländischen Schiffshistorikers Cor Emke aus Holz gebaut worden. Die Segel werden über zwei gesonderte Winden bedient, die den Fockmast einschließlich Blinde und den Großmast ansteuern.
von Harald Kossack |
www.youtube.com |
Le Cerf - Marinekutter
Renovierung meines Schiffchens Le Cerf; übernommen vom Forum Schiffsmodellbau
Mit der Takelung bin ich jetzt ganz zufrieden. Ob sie den Belastungen im Segelbetrieb standhält, wird sich zeigen...
Bildbericht von Willi Pülmanns
|
mb-19-03.htm
11.2019 |
Wendemanöver bei RC Rahseglern - Cutty Sark und Neptunus
Eine Wende bei längs-(schrat-)getakelten (RC-)Segelbooten zu fahren, ist relativ unkompliziert. Etwas komplexer ist es bei quer-(Rah-)getakelten Segelschiffen ...
von Uli Schramm |
www.youtube.com |
Sonderausstellung während der Weihnachtsferien:
Modellschiffe von 30.12.22 bis 08.01.23
Modellbauer Hanßen stellt von Freitag, 30.12. bis Sonntag, 08.01.23 jeweils von 10 bis 17 Uhr ein paar seiner hochwertigen Modellschiffe im „Weißen Saal“ der Genussmanufaktur aus. |
br-21-02.htm 01.2021 |
Homepage der mini-sail e.V. im Jahr 2021
Unsere Webseite aus Sicht des Webmasters.
Derzeitiger Umfang ca. 3,4 Gigabyte, in ca. 970 Ordner und über 61.700 Dateien.
Webmaster Peter Schuster |
rueckblick.htm
01.2023 |
Herbstsegeln vom 1. bis 3. Oktober 2022 am Degersee
An der 16. Mini-Sail am Degersee vom 1.-3. Oktober 2022 nahmen in diesem Jahr 17 Modell-Segel-Freunde mit 21 Segelschiffen aus Nah und Fern teil.
Bildbericht von Franz Baierl, weitere Bilder und Filme von Norbert Hanßen und Dieter Krause |
br-22-04.htm
05.2022
|
Modellbaumesse Friedrichshafen 2022, 4. bis 6. November
Bilder von Norbert Hanßen |
br-22-08.htm
11.2022
|
"modell-hobby-spiel" auf der Leipziger Messe 2022
Bildbericht von
Cilli und Gerold Schnebbe und Frank Schröder
|
br-22-07.htm
10.2017
|
Aktuelles: zugleich Startseite ist lediglich eine Auflistung von aktuell
hochgeladenen Artikeln. Diese Seite will Einsteigern Mut machen und Fortgeschrittenen vielleicht
noch einen weiteren Tip zum Gelingen seines Modelles aufzeigen.
|
Optimiert ist die WEB-Seite auf eine Bildschirmbreite von 1024 Pixel,
wobei lediglich die Breite der Auswahlrubrik links auf 125 px festgelegt ist. |
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen
wir keine Haftung für alle dargestellten Beiträge, Termine oder Links. Für den Inhalt der
verlinkten Seiten sich ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Für Bauvorschläge o.ä. kann
keine Haftung übernommen werden. Für Termine kann der Webmaster ebensowenig garantieren.
Siehe auch Impressum! |
Lesezeichen oder Favoritenliste: Diese Seite ist über Frames (Rahmen)
aufgebaut. Damit der Aufbau (Links) der Seite richtig funktioniert sollte sie über
www.minisail-ev.de/index.htm gestartet werden (/index.htm wird vom Browser automatisch
hinzugefügt). |
|
Werter Besucher: Diese Seite ist in W3C HTML4 mit Framestechnik nach der Auszeichnungssprache und Empfehlungen des World Wide Web Consortium (W3C) programmiert
(charset=utf-8). Falls die Darstellung auf Ihrem Bildschirm nicht richtig funktioniert liegt dies
höchstwahrscheinlich am verwendeten Browser. |
pdf-Komprimierung: Trotzdem sind einige Beiträge noch einige MB groß - bitte
etwas Geduld beim Aufrufen. Den Acrobat Reader kann man ihn sich über den Link (links)
kostenlos downloaden:
|